Je besser die unterschiedlichen Gewerke der Gebäudetechnik aufeinander abgestimmt sind, desto reibungsloser funktionieren sie in der Praxis
Die A-W-K Ingenieurgesellschaft mbH bietet Ihnen die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes der technischen Ausrüstung eines Gebäudes unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer und ökologischer Prämissen sowie architektonischer und gestalterischer Vorgaben.
Wir übernehmen die Planung der technischen Gebäudeausrüstung in den Gewerken
- Heizungstechnik,
- Raumlufttechnik,
- Kältetechnik,
- Sanitärtechnik,
- Elektrotechnik,
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Gebäudeautomation),
- erneuerbare Energien und
- Brandschutztechnik,
koordinieren die Schnittstellen der einzelnen Gewerke und überwachen die Bauausführung im Auftrag des Bauherrn.
Im Rahmen von energetischen Optimierungen von Bestandsbauwerken erstellen wir Energiebedarfsausweise und analysieren den Verbrauch der Medien Wärme, Kälte, Strom und Luft. Wir messen und berechnen die anhand der gesetzlichen Vorgaben erforderlichen oder notwendigen baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen, stellen Ihnen dar, was technologisch machbar wäre bzw. wirtschaftlich vertretbar ist und erarbeiten Vorschläge zur Optimierung der Beschaffung, Erzeugung und Verteilung von Energie im Gebäude. Auch unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zum organisatorischen Umgang mit Energie.
Hierdurch können entscheidende Effizienzsteigerungen umgesetzt und Optimierungspotenziale erschlossen werden. Durch unsere Tätigkeit ermöglichen wir die Energiebeschaffung, -erzeugung und -verteilung auch in Zukunft kostengünstig zu gestalten.