Wolfram Dratwa
Herr Dipl.-Ing. Wolfram Dratwa arbeitete nach seinem Bauingenieurstudium an der TU Braunschweig bei einem renommierten deutschen Bauunternehmen als Bauleiter im Schlüsselfertigbau. Seit dem Jahr 2001 beschäftigt sich Herr Dratwa mit allen Fragen des Brandschutzes.
Herr Dratwa ist Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Betrieblicher Brandschutz e.V. (AGBB).
Gabriele Fischer
Nach ihrer Ausbildung als Industriebuchbinderin hat sich Frau Gabriele Fischer im kaufmännischen Bereich spezialisiert und arbeitete seit 1994 in verschiedenen Handwerksbetrieben. Ihren erfolgreichen Abschluss zur Bürofachwirtin erwarb Sie 2010 bei der Handwerkskammer Potsdam.
2014 nahm sie Ihre Tätigkeit in der A-W-K Ingenieurgesellschaft mbH auf. Frau Fischer betreut in unserem Ingenieurbüro das Sekretariat und ist mit den Aufgaben der Büroorganisation, dem Personalwesen, der vorbereitenden Buchhaltung und der Bearbeitung von Angeboten, Rechnungen und Vergabedokumentationen beschäftigt.
Kathrin Nieß
Frau Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Nieß studierte im Anschluss an eine Ausbildung als Bauzeichnerin an der Fachhochschule Potsdam Architektur.
Nach Beendigung des Studiums war Frau Nieß in verschiedenen Bereichen der Architektur, insbesondere der Schadensanierung, der Ausführungsplanung sowie im Brandschutz tätig, bevor sie im Juni 2019 ihre Tätigkeit als Fachplanerin für den Brandschutz bei der AWK Ingenieurgesellschaft mbH aufnahm.
Anne-Kathrin Wiesmann
Frau Anne-Kathrin Wiesmann begann im Jahre 2014, nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Technischen Zeichnerin mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagetechnik, ihre Tätigkeit in der A-W-K Ingenieurgesellschaft mbH als Technische Zeichnerin für Brandschutz und Technische Gebäudeausrüstung.
Zu ihren Aufgaben gehören das Fertigen von Plänen für die Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung in allen Leistungsphasen der Planung und Errichtung eines Gebäudes (Anfertigen von Grundrissen mit Positionierung von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsleitungen, der Elektroversorgung, sowie Schnitte, Schemata und abschließende Dokumentationsunterlagen). Zudem erstellt sie Pläne zur Visualisierung von Brandschutzkonzepten.
Tino van Zwoll
Herr Tino van Zwoll arbeitete nach seiner Ausbildung im Maschinen- und Anlagenbau als Vertriebsmitarbeiter und als Qualitätskontrolleur. Er hat sich auf den Bereich Brandschutzvisualisierung spezialisiert und ist seit Anfang 2010 in der A-W-K Ingenieurgesellschaft mbH angestellt.
Er ist für die grafische Darstellung von Brandschutzkonzepten, die Erstellung von Brandschutzdokumenten wie Brandschutzordnungen, Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen zuständig.
Fred Martin
Nach seiner Ausbildung als Heizungsmonteur im Jahre 1988 arbeitete er einige Jahre in diesem Bereich.
Nach Beendigung seines Studiums der Energie- und Versorgungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin arbeitete Herr Dipl. – Ing. (FH) Fred Martin langjährig in einem Haustechnik-Planungsbüro in Bernau. 2021 nahm er seine Tätigkeit als Fachplaner von Lüftungsanlagen bei der A-W-K Ingenieurgesellschaft mbH auf.
Olga Kasu-Mellere
Frau Dipl.-Ing. Olga Kasu-Mellere studierte an der Technischen Universität Riga und ist Fachplanerin für Warm- und Gasversorgung sowie Lüftung. Sie arbeitete als TGA-Ingenieurin in Riga. Seit 2012 war sie in Berlin als TGA-Ingenieurin in verschiedenen Ingenieurbüros tätig.
Im Jahr 2020 nahm sie Ihre Tätigkeit in der A-W-K Ingenieurgesellschaft als Fachplanerin für den Bereich Heizung und Sanitär in allen Leistungsphasen auf und übernimmt auch die Bauüberwachung in diesem Bereich.